Scherstab
Scherstab-Wägezellen
Die (einseitig gelagerte) Scherstab-Wägezelle ist für flache Wäge- und Prozessanwendungen konzipiert. Die Nennlast der Scherstab-Wägezelle liegt zwischen 100 kg und 50 t. An einem Ende der Scherstab-Wägezelle befinden sich die Befestigungslöcher. Am anderen Ende wird die Zelle belastet. Die Wägezelle sollte auf einer ebenen, glatten Oberfläche mit hochfesten, gehärteten Schrauben montiert werden. Die größeren Scherstab-Wägezellen verfügen über mehr als zwei Befestigungslöcher, um zusätzliche Schrauben aufzunehmen, damit sich das Gerät unter Belastung nicht dehnt.
Eigenschaften Scherstab-Wägezellen
Für den Einsatz in extremen Umgebungsbedingungen sind Scherstab-Wägezellen aus vernickeltem, legiertem Stahl oder Edelstahl erhältlich.
Nennlasten von 100kg bis 50t
Zur Auswahl stehen 13 verschiedene Typen
Wahlweise hermetisch dicht (IP68)
Edelstahl / Werkzeugstahl
Als Wägemodul lieferbar