•  60.000m² Produktion mit bestem
    Qualitäts- / Service / Preisverhältnis
  •  Über 60.000 Wägezellen in Europa
    auf Lager für schnelle Lieferung
  •  Über 280 Ingenieure für
    kundenspezifische Produkte
  •   Über 1000 standardisierte Kraft-
    sensoren 20 Gramm - 1000 Tonnen

S-Typ Zugkraft

S-Typ Zugkraft-Wägezellen

Was sind S-Typ Zug- und Druckkraft-Wägezellen?

S-Typ Zugkraft-Wägezellen sind Kraftsensoren, die nach der S-Form des Bauteils benannt sind. Die Verformung erfolgt durch Zug- und Druckbelastung. Wenn eine Belastung auf die S-Typ Zugkraft-Wägezellen ausgeübt wird, werden die Wägezellen sowohl belastet als auch ausgezogen. Sie sind also sowohl für Zug- als auch für Druckanwendungen geeignet.


Auf dieser Seite finden Sie unser Angebot an S-Typ Zugkraft-Wägezellen.

Unser Lieferprogramm umfasst außerdem Montagezubehör für S-Typ Zugkraft-Wägezellen wie Haken, Ösen und Stangen.

Unsere Spezialisten stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung und beraten Sie bei Ihrer Wahl.

Kontaktieren Sie uns

5 Elemente

Absteigend sortieren
pro Seite
Anzeigen als Liste Liste

5 Elemente

Absteigend sortieren
pro Seite
Anzeigen als Liste Liste

Unser Angebot an S-Typ Zugkraft-Wägezellen

Die S-Typ Zugkraft-Wägezellen werden auch als Z- oder S-Typ Kraftsensoren bezeichnet. Eine weitere gängige Bezeichnung sind Zug- und Druckkraft-Wägezellen. Wir bevorzugen die Bezeichnung S-Typ Zugkraft-Wägezellen für diese Sensoren. Dieses Sortiment umfasst verschiedene Arten von S-Typ Zugkraft-Wägezellen mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Material: legierter Stahl und Edelstahl
Unsere S-Typ Zugkraft-Wägezellen sind in zwei verschiedenen Materialien erhältlich: legierter Stahl und Edelstahl. S-Typ Zugkraft-Wägezellen aus legiertem Stahl werden für den Einsatz im Innenbereich in trockenen Umgebungen empfohlen. Dieses Material kann verwendet werden, wenn die Wägezellen nicht mit Chemikalien oder Flüssigkeiten in Berührung kommen. Für Wiegeanwendungen im Außenbereich empfehlen wir unsere Edelstahlvarianten.

Gewindebohrungen
Die S-Typ Zugkraft-Wägezellen sind mit Gewindebohrungen ausgeführt. Für jede Nennlast ist eine geeignete Gewindegröße vorgesehen. Die genauen Spezifikationen und Abmessungen der Gewindebohrung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des jeweiligen Produkts. Sie benötigen diese Angaben bei der Auswahl der richtigen S-Typ-Montagevorrichtung. Außerdem sind Angaben zum empfohlenen Drehmoment für die Befestigungsschrauben angegeben.

Nennlast
Wir führen ein umfassendes Programm an S-Typ Zugkraft-Wägezellen für verschiedene Nennlasten. Für die kleinste S-Typ Zugkraft-Wägezelle beträgt die Nennlast maximal 25 kg (Emax). Die größte S-Typ Zugkraft-Wägezelle ist für eine Nennlast von maximal 60 t (Emax) ausgelegt. Die Datenblätter enthalten Angaben über die sichere Überlast sowie die maximale Überlast. Für alle S-Typ Zugkraft-Wägezellen liegt der sichere Überlastwert bei 150 %. Der maximale Überlastwert beträgt 300 %.

Genehmigungen
Unser Angebot umfasst OIML-zugelassene S-Typ Zugkraft-Wägezellen. Dies bedeutet, dass diese für gewerbliche Anwendungen zugelassen sind. Neben der OIML-Zulassung verfügen diese Wägezellen auch über eine ATEX-Zertifizierung. Mit dieser Zertifizierung können die S-Typ Zugkraft-Wegezellen in explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden. Hier finden Sie die ATEX-Zertifizierungen für die S-Typ Zugkraft-Wägezellen.

IP-Code (Schutz gegen Eindringen)
Unser Angebot umfasst S-Typ Zugkraft-Wägezellen in den Schutzarten IP67 und IP68. Die hermetisch abgedichteten Wägezellen HM3Q und BM3 sind die einzigen S-Typ Zugkraft-Wägezellen mit der Schutzart IP68. Die Wägezellen H3, H3G und B3G entsprechen der Schutzart IP67.

Neben den S-Typ Zugkraft-Wägezellen umfasst unser Angebot auch Biegestab-Wägezellen, Single Point Wägezellen, Druckkraft-Wägezellen usw.

Anwendung von S-Typ Zugkraft-Wägezellen

Die Wägezellen werden durch Zug- oder Druckbelastung gedehnt oder zusammengedrückt. An der Stelle, an der die Verformung auftritt, werden Dehnungsmessstreifen angebracht, um diese Formveränderung zu erfassen. Die an jeder kritischen Stelle angebrachten Dehnungsmessstreifen messen eine Veränderung des Widerstands. Dieser veränderte Widerstandswert wird elektronisch in eine Gewichtsänderung (Gramm/Kilogramm) oder Kraft (Newton) umgewandelt. Die Dehnungsmessstreifen werden in einer Wheatstoneschen Brückenschaltung angeordnet.

Die meisten S-Typ Zugkraft-Wägezellen werden in Push- und Pull-Installationen verwendet. Die S-Typ Zugkraft-Wägezellen verfügen an der Ober- und Unterseite über Gewindebohrungen. Die metrischen Abmessungen dieser Bohrungen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Beim Einbau von S-Typ Zugkraft-Wägezellen sollte das entsprechende Zubehör verwendet werden.

Häufig werden Haken, Ösen und Gelenkstangenköpfe in Kombination mit S-Typ-Wägezellen verwendet. Die Datenblätter der betreffenden Zubehörteile enthalten die Spezifikationen der Haken. Diese enthalten nicht nur Angaben zu den Größen, sondern auch zur empfohlenen Nennleistung und dem statischen Hebegewicht. Schließlich wird angegeben, ob das Zubehörteil für die Wägezellen H3, H3G, B3G oder BM3 geeignet ist.

Alle von uns gelieferten Dehnungsmessstreifen-Wägezellen enthalten ein Kalibrierungsblatt. Dieses Kalibrierungsblatt enthält Angaben zum Ausgangssignal in mV/V bei Emax. Für S-Typ Zugkraft-Wägezellen wird dieser Wert als Zugkraftwert angegeben. Dieser Wert wird für die theoretische Kalibrierung der Anwendung benötigt. Unsere Top-Sensors-Transmitter verfügen standardmäßig über diese Funktionalität. Nähere Informationen zur Kalibrierung finden Sie in unserem Blog „Load cell calibration“. In diesem Blog erfahren Sie auch, wie Sie eine Kalibrierung mit Gewichten durchführen können.

Die verfügbaren elektrischen Ausgangssignalwerte sind 2 mV/V und 3 mV/V. Diese Werte sind von Bedeutung, wenn Sie eine S-Typ Zugkraft-Wägezelle einer anderen Marke ersetzen möchten. In den meisten Fällen kann Zemic Ihnen die richtige Alternative anbieten. Wenn Sie Fragen zur Auswahl der für Sie geeigneten S-Typ Zugkraft-Wägezelle haben, können Sie sich gerne jederzeit mit uns in Verbindung setzen.

Anwendungsbeispiele für S-Typ Zugkraft-Wägezellen

Die gemeinsam mit Omnidea veröffentlichte Fallstudie beschreibt die Installation von S-Typ Zugkraft-Wägezellen. Bei dieser Fallstudie geht es um die Gewinnung von Windenergie in großer Höhe. Die S-Typ Zugkraft-Wägezelle wurde einer Bodenstation installiert, um die Kraft zu messen, die einem Ballon auf ein Kabel ausgeübt wird. Diese Kraft und Energie werden in Strom, grüne Energie, umgewandelt.

Die gemeinsam mit Pack Tools veröffentlichte Fallstudie beschreibt die Entwicklung einer kundenspezifisch gefertigten S-Typ Zugkraft-Wägezelle. Wir freuen uns, dass wir Pack Tools in dieser Hinsicht unterstützen können. Als führender Hersteller und Entwickler von Wägezellen bringen wir unsere Kenntnisse gerne in dieses Projekt mit ein. Wir suchen immer nach der besten Lösung in Sachen Kraftmessung. Es ist eine großartige Gelegenheit, an einer Innovation mitzuwirken, die Nutzern so viele Vorteile bietet und zudem zu mehr Nachhaltigkeit beiträgt.

Die gemeinsam mit Wireless Value veröffentlichte Fallstudie beschreibt, wie S-Typ Zugkraft-Wägezellen für die Gewichtsbestimmung von Obst und Gemüse verwendet werden. Agrisensys ist eine Internet-of-Things (IoT)-Lösung, um mehr Informationen und eine bessere Kontrolle über Bewässerung zu erhalten. Diese Anwendung wird u. a. zum Züchten von Hortensien und Phalaenopsis sowie für den Anbau von Tomaten, Auberginen und Gurken verwendet. Bei der kabellosen Verwiegung kommen Kraftsensoren von Zemic zum Einsatz.

S-Typ Zugkraft-Wägezellen kommen hauptsächlich in den folgenden Bereichen zum Einsatz:

- Wiegeanwendungen für Hebezeuge und Krane
- Bigbag-Verwiegung
- Sonstige Aufhängevorrichtungen und Waagen
- Trichterwaagen

Warum S-Typ Zugkraft-Wägezellen von Zemic Europe?

Wir sind Ihr Ansprechpartner auf dem Gebiet der Kraftmessung. Nutzen Sie die folgenden Vorteile:

- Schnelle Lieferung: Unser Lagerbestand umfasst 40.000 Wägezellen, die umgehend europaweit geliefert werden können. Bei Bedarf können wir Ihnen einen 24-Stunden-Lieferservice anbieten.

- Bestes Preis-Qualitäts-Leistungs-Verhältnis: Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Wägetechnik und unserer 130.000 m2 großen Hightech-Produktionsstätte können wir Ihnen das beste Preis-Qualitäts-Leistungs-Verhältnis bieten. Unsere Kunden schätzen uns als erstklassigen Lieferanten. Bei Zemic haben Sie einen festen Ansprechpartner, der in den meisten Fällen Ihre Sprache spricht.

- Umfassendes Produktangebot: Wir führen 1000 verschiedene Kraftsensortypen. Diese Typen sind in einem Nennlastbereich von 20 g bis zu 1000 t lieferbar.

- Spezialgefertigte Produkte: Falls ein Standardprodukt nicht Ihren Anforderungen entspricht, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer kundenspezifischen Lösung. Täglich arbeiten 225 Ingenieure an kundenspezifischen Kraftsensorlösungen. Wir bringen gerne unsere Kenntnisse ein, um gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung zu finden. Dies gilt gleichermaßen für Musterteile als auch für Serienprodukte.

Mehr über Zemic Europe erfahren Sie unter: Über uns.

© 2023 Zemic Europe B.V. - Load Cells & Sensors. All Rights Reserved. Privacy Policy