Aufzug-Wägesystem zur Überlast-Detektion und vieles mehr
Die Engineering-Teams von Zemic arbeiteten mit den wichtigsten Aufzugherstellern zusammen um eine neue und innovative Lösung für den Aufzug-Überlastschutz zu entwickeln. Für die Aufzughersteller ist Überlast ein Hauptmerkmal, jedoch wäre es optimal wenn dies mit anderen Merkmalen kombiniert werden könnte wie z.B. Energiespar-Motormanagement und Kinderschutz.
Neben den funktionalen Anforderungen bestand für unsere Ingenieurteams die Herausforderung in spezifischen Produktanforderungen wie Form der Lastzelle, Einbauanforderungen und spezielle Markterfordernisse.
Zemic stellt 3 Wägekits vor, mit denen Hersteller von Aufzügen / Liften das Gewicht auf 3 verschiedene Arten erfassen können. Wir bieten Komplettlösungen zur Messung des Gewichtes unter dem Kabinenboden, unter den Zugseil-Federn und in der Zugseil-Befestigung der Kabine.
Zemic und der Aufzugsmarkt
- Aufzug-Wägesystem
- Ausgewählte effizienteste Lösung
- Aufzug-Motormanagement zur Energie-Einsparung
- Zemic Europe, Partner für Kraftmessung in der Aufzugindustrie
Wie die Wägezellen im Aufzug-Wägesystem (EWS) eingesetzt werden.
Zemic’s Aufzug-Wägesysteme haben viele Eigenschaften. Wir benennen die Alleinstellungsmerkmale des Systems um zu zeigen, warum und wie dieses besondere Wägesystem weltweit eingesetzt wird. Energieeinsparung ist eine zusätzliche Anforderung, die hervorgehoben wurde. Aus diesem Grund haben unsere Ingenieure die Leistungs-Regelungsoption für den Aufzugmotor eingebaut. Die benötigte Motor-Leistung hängt vom Ladegewicht im Aufzug ab.
In der Aufzugindustrie ist eine Überlastanzeige eines der wichtigsten Merkmale in jedem Hebegerät. Kraftsensoren sind hochempfindlich und können durch Überlast und Stoßbelastung dauerhaft beschädigt werden. Aus diesem Grund ist die maximale Überlast [%] immer im Datenblatt des Kraftsensors angegeben. Bei der Entwicklung dieses Sensors haben wir einen Gummi-Stoßdämpfer integriert. Dieses Elastomer schützt die Kraftmesszelle vor dynamischen Überlastkräften und bietet andererseits eine gleichmäßige Lastverteilung auf die Sensoren.
Einige einzigartige Merkmale der Aufzug-Kraftsensoren sind ihre runde Form für eine optimierte Krafteinleitung sowie das verwendete Material. Die Funktion der Lastzellen ist unabhängig vom Winkel der Krafteinleitung. Die runde Form ermöglicht nicht-axiale Kraft-Effekte zu kompensieren. Die Kabel der Wägezellen sind mit einem Federanschluss am Kabelausgang gesichert, der die Kabeladern von Biegen und Brechen schützt, und damit die Produkt-Zuverlässigkeit des Systems erhöht. Das Metallgehäuse sorgt für zusätzliche Festigkeit und Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
Das Aufzug-Wägesystem: Kabine
Unser "Aufzug-Wägesystem: Kabine" besitzt die folgenden wichtigen Merkmale:
- Zeigt an, wenn der Aufzug zu 90% beladen ist.
- Bestimmt ob der Aufzug überlastet ist.
- Bei weniger als 15 kg Last bewegt sich der Aufzug nicht (Kinderschutz).
![]() |
Datenblatt Elevator System Cabin |
Fordern Sie ein Angebot ein | Produkt-Information Aufzug-Wägesystem: Kabine | |
Alternative Aufzug-Wägesysteme
In dieser Fallstudie haben Sie die wichtigsten Funktionen und Aufbau unseres Aufzug-Wägesystems gelesen, die direkt unterhalb der Aufzugkabine installiert werden können. Dies ist die häufigste Installation in der Aufzugsindustrie.
Für bestehende und installierte Aufzugsschächte haben wir zusätzlich zwei Systeme entwickelt, die problemlos installiert werden können, um das bestehende System zu modernisieren. Hier finden Sie weitere Produktinformationen zu:
• Aufzug-Wägesystem: Into Springs (Loadpins)
• Aufzug-Wägesystem: Under Springs (Federkraft)